DIGITALISIERUNG

Prozesse werden Digital

Wir unterstützen Sie auf ihrem Weg in die die digitalisierte Welt von Morgen.

Digitalisierte Prozesse können in Echtzeit analysiert werden. Abweichungen von Pozessparametern werden automatisch erkannt und notwendige Aktionen als Reaktion auf solche Ereignisse ausgelöst. Voraussetzung dafür ist eine leistungsfähige Daten Management Plattform wie unsere DMP360.

Mehr zur DMP360

Industrie 4.0

DATEN

Grundlage der Digitalisierung

Wir extrahieren die Daten ihrer Prozesse und transferieren diese in unsere Daten Management Plattform DMP360.

Für die Digitalisierung von Prozessen müssen die einzelnen Prozessparameter für die Analyse an einer zentralen Stelle verfügbar sein.

Dafür müssen die Daten von IoT Geräten, Maschinen oder Computersystemen extrahiert, in ein generisches Format transformiert und anschließend an eine zentrale Instanz wie unsere Management Plattform DMP360 übermittelt werden.

Dieser sogenannte ETL-Prozess kann kundenspezifisch mit unserem ETL Framework einfach umgesetzt werden.

Mehr zur DMP360

METRIKEN

Das erlernte Wissen einer KI

Mit Hilfe von Metriken analysiert unsere Daten Management Plattform DMP360 ihre Daten in Echtzeit und löst im Bedarfsfall Aktionen als Reaktion auf vordefinierte Ereignisse an.

Unter Verwendung von vordefinierten, frei konfigurierbaren Metriken analysiert unsere Daten Management Plattform DMP360 Daten in Echtzeit und lösen Aktionen als Reaktion auf vordefinierte Ereignisse aus.

Das Erreichen von Schwellwerten erzeugt automatisch Alarme, Standortinformationen werden an Benutzer oder andere IT Systeme gemeldet.

Neben vordefinierten Metriken, können selbstverständlich auch kundenspezifische Metriken definiert werden.

Mehr zur DMP360

AKTIONEN

Automatisierte Reaktionen auf Ereignisse

Durch definierte Aktionen reagiert die Daten Management Plattform DMP360 selbständig auf Ereignisse.

Ereignisse können in unserer Daten Management Plattform DMP360 mit Aktionen verknüpft werden.

Neben vordefinierten Aktionen wie dem automatisierten Verschicken von E-Mails, SMS, etc. können auch kundenspezifische Aktionen ausgeführt werden.

Mehr zur DMP360

IoT

Maschinedaten

Anhand von Live Daten von Maschinen wird deren Zustand permanent automatisch überwacht. Die Daten der Maschinen werden entweder von vorhandenen oder von nachgerüsteten Sensoren an unsere Daten Management Plattform DMP360 geliefert.

Mit Hilfe von Metriken werden die eingehenden Sensordaten in Echtzeit von der Plattform DMP360 analysiert. Werden vordefinierte Schwellwerte erreicht, löst die DMP360 automatisch Aktionen wie das Versenden von Nachrichten aus.

FINANCE

Fraud Detection

Anhand von Daten eines Systems für Finanztransaktionen werden Buchungen automatisch überwacht. Die Daten zu den Buchungen werden über vorhandene Schnittstellen des Finanztransaktionssystems ausgelesen und an die Daten Management Plattform DMP360 übermittelt.

Die Buchungsdaten werden in Echtzeit mit Hilfe entsprechender Metriken geprüft. Bei Überschreitung eines vorgegebenen Höchstbetrages oder der Unterschreitung eines minimalen Zeitabstandes zwischen zwei Buchungen löst die DMP360 automatisch Aktionen aus. Diese können das Versenden von Nachrichten oder das Erzeugen von Einträgen in einem CRM System sein.

MOBILITY

E-Bike Fahrtenbuch

Die Anwesenheit eines E-Bikes an einer E-Bike Station wird durch einen im E-Bike verbauten drahtlosen Sensors einer entsprechenden Metrik von der Daten Management Plattform DMP360 überwacht.

Sobald ein E-Bike die E-Bike Station verlässt, wird aufgrund des fehlenden Sensorsignals als Aktion auf dieses Ereignis ein Eintrag im Fahrtenbuch für den Beginn der Fahrt angelegt.

Wenn das E-Bike an einer E-Bike Station ankommt und dadurch wieder Signale vom Sensor des E-Bikes empfangen werden, löst dieses Ereignis eine Aktion aus, welche einen Eintrag im Fahrtenbuch für die Beendigung der Fahrt anlegt.

SECURITY

Diebstahlschutz für LKW Ladung

Güter auf einen LKW werden mit drahtlosen Sensoren ausgestattet. Die Daten dieser Sensoren werden über einen Empfänger über GSM an die Daten Management Plattform DMP360 weitergeleitet.

Die DMP360 überwacht permanent in Echtzeit die Daten der einzelnen Sensoren. Sobald eine Metrik feststellt, dass von einem oder mehreren Sensoren keine Daten mehr empfangen werden, wird automatisch ein Alarm ausgelöst und nachfolge Aktionen angestoßen. Diese können das Versenden von Nachrichten sein oder die Anzeige einer Information auf einem externen Dashboard.

PRODUKTION

Steuerung Losgröße 1

Die erforderlichen Vorprodukte für die Produktion eines Produktes mit der Losgröße 1 werden in einem Behälter von Arbeitsstation zu Arbeitsstation transportiert. Anhand eines drahtlosen Sensors in einem solchen Behälter und einem Empfänger an jeder Arbeitsstation werden die Daten der Sensoren an die Daten Management Plattform DMP360 weitergeleitet.

Dadurch kennt die DMP360 jederzeit die Arbeitsstation, bei welcher sich aktuell ein Behälter befindet. Über von der Daten Management Plattform DMP360 ausgelöste Aktionen können diese Informationen automatisiert an ein Produktionsplanungssystem oder ein Auftragsmanagementsystem übermittelt werden.

Weiterhin kann anhand der Daten in der DMP360 die jeweilige Verweildauer eines Behälters an den Arbeitsstationen ermittelt werden, wodurch sich einzelne Arbeitsschritte von Produktionsprozessen optimieren lassen.